Sonntag, 12. September 2021
bis 17.30 Anreise
18.00 Abendessen
19.00 Tagungseröffnung (Prof. Dr. Christoph Raedel, Gießen)
19.15 Gott als Erzieher. Nachdenken über Gottes Erfahrungen mit den Menschen (Prof. Dr. Roland Deines, Bad Liebenzell)
20.30 Tagesabschluss
anschließend: Zeit für Begegnungen und Gespräche im Bistro
Montag, 13. September 2021
8.15 Frühstück
9.00 Bibelarbeit (Dr. Eckhard Hagedorn)
Exegetische Beiträge
9.45 Ist Gott unveränderbar? Zur Konstanz und Dynamik Gottes im Alten Testament (Prof. Dr. Benjamin Kilchör, Basel)
11.00 Pause
11.30 „Und das Wort wurde Fleisch“. Die Lehre von der Unveränderlichkeit Gottes in der Sprachschule der biblischen Heilsgeschichte (Dr. Maximilian Zimmermann, Wiedenest)
12.30 Mittagessen
14.30 Mitgliederversammlung
15.30 Kaffeepause
16.00 „Ist Gott ein Abenteurer?“ Gottes Veränderlichkeit in der Perspektive des Offenen Theismus (Dr. Manuel Schmid, Zürich)
17.00 „Der (un)veränderliche Gott“. Einige Aspekte aus der Theologiegeschichte (Prof. Dr. Ulrike Treusch, Gießen)
18.00 Abendessen
19.30 Festveranstaltung zur Verleihung des Johann-Tobias-Beck-Preises 2021
Dienstag, 14. September 2021
8.15 Frühstück
9.00 Bibelarbeit (Dr. Eckhard Hagedorn)
9.45 Der (un)veränderliche Gott – zwei Predigten (Dr. Christoph Schrodt, Bad Liebenzell; Dr. Bernhard Olpen, Erzhausen)
11.15 Pause
11.30 Gottesbild und geistliche Existenz. Praktisch-theologische Einsichten und Erfahrungen (Prof. Dr. Peter Zimmerling, Leipzig)
12.30 Mittagessen